Sie ist nahezu abgeschlossen. Nach einem Frühjahr mit einer Turbo-Obstblüte und einem Vegetationsvorsprung von drei Wochen konnten wir bereits die ersten Frühtracht-Blütenhonige ernten. In den letzten Tagen hat bei sommerlichen Temperaturen die Linde und die Brombeere schon ihre Vollblüte erreicht. So müssen wir bereits Mitte Juni die erste Sommerhonigernte planen. Aktuell bereiten wir parallel das…
18. Mai 2018 – und die Kirschen werden reif !
Falls noch jemand Beweise für den Klimawandel sucht… Nach einem total verrückten Frühling mit Turboblüte ab 10. April kann man diese Jahr schon Ende Mai Kirschen essen.
Unser Bienenstand im Raps
Nach der Obst-Turboblüte der vergangenen Wochen blüht aktuell nur noch der Apfel, daher haben wir einen Teil unserer Bienen in den Raps verbracht.
Frühling !
Tage der Wonne, Kommt ihr so bald? Schenkt mir die Sonne Hügel und Wald? … Unter des Grünen Blühender Kraft Naschen die Bienen Summend am Saft. … – Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832, deutscher Dichter –
Erneuter Wintereinbruch: Noch immer kein Frühling in Sicht
So sieht es aktuell an einem unserer Bienenstände aus. Die Bienen sitzen noch tief in der Wintertraube. Nun ja, wenigstens unsere Windschutzmassnahmen mittels Strohballen zeigt Wirkung.
Bienensterben: Das EU-Parlament bewegt sich…
EU Parlament stimmt mit grosser Mehrheit für den Schutz von Bienen, Honig und Imkern.
Arktischer Polarwirbel mit minus 18°C
Letztes Jahr haben wir die Honigräume am 29. März aufgesetzt, diese Jahr hält uns ein arktischer Polarwirbel noch bis Anfang März fest im Griff. Die Bienen sitzen eng in ihrer Wintertraube und schützen ihre Königin samt Brut vor den eisigen Temperaturen. Die gefühlte Kälte liegt, verursacht durch die starken Ostwinde, bei etwa minus 30°C. Und…
Unser Honig ist spitze!
Soeben erreicht uns das Untersuchungsergebnis der Honigmarktkontrolle des Deutschen Imkerbundes. Hierbei werden zufällig Honige am Markt ausgesucht und auf Rückstände von Pflanzenschutz- bzw. Varroabekämpfungsmittel untersucht. Unser Ergebnis ist – es wurden keine nachweisbaren Rückstände gefunden. Aber auch die Daten des Prüfberichts zeigen mit der maxialen Punktzahl, Qualitätszahl 5,0 von 5,0, die Spitzenqualität unseres Honigs. Hier…
hockhonig.de
Auf dieser Homepage werden wir Sie zukünftig über alle Aktivitäten unserer Imkerei auf dem laufenden halten. Wir werden Sie über Produktinnovationen genauso wie über neue Verkaufsstellen informieren. Im 2018 werden wir viele Ideen umsetzen und versuchen unser Produkt noch besser zu machen. Wir werden die Völkerzahl erweitern und neue Standorte erschließen. Wir werden aktuelle Themen…