Die Leistung der Bienen in Bildern – Eine vom Bieneninstitut Mayen durchgeführte Untersuchung bei Raps, Birnen und Äpfeln lieferte die folgenden Ergebnisse: Die linke Säule zeigt den Ertrag wenn Bienen als Bestäuber aktiv waren, die rechte Säule den Ertrag ohne Bienen.
Durch die Bestäubung erhöhen sich sowohl der Ertrag als auch die Qualität unserer Kulturpflanzen. Etwa ein Drittel der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion in der Welt hängt von der Bestäubung ab. Zwischen 800 und 900 Euro beträgt der Bestäubungswert eines Bienenvolkes. Nach Schätzungen der Universität Hohenheim beträgt der ökonomische Wert der Bestäubung weltweit 70 bis 100 Milliarden Euro und in Deutschland etwa 2,5 Milliarden Euro.
Bestäubungsimkerei
Die HockHonig Imkerei ist auch eine mit entsprechender Sachkunde ausgestattete Bestäubungsimkerei, die für eine vielzahl landwirtschaftlich genutzter Flächen eine Bestäubungsdiestleistung durch unsere Honigbienen zur Verfügung stellt. Die professionelle Bestäubung führt zu einer deutlichen Qualitäts- und Ertragssteigerung bei Obstkulturen und Nutzpflanzen.
Unser Bestäubungsmanagement umfasst:
- Die punktgenaue Vorbereitung und Aufstellung der Bienenvölker
- Absprache wie und wann die Völker verteilt werden
- Den effektivsten Bestäubungszeitraum je Kultur zu bestimmen
- Maßnahmen zur Optimierung der Bestäubungsrate
Bestäubungsleistungen und Kosten
Der nachfolgenden Tabelle können Sie die Preise für die einzelnen Bestäubungsleistungen entnehmen:
Aufstellung | Erläuterung | Preise |
---|---|---|
Felder, Äcker, Plantagen | Aufstellung von Bienenvölkern im offenen Gelände für eine Blühperiode von maximal vier Wochen oder weniger. Nach Aufwand und Kultur. | 29,- bis 49,- EUR pro Volk |
Saatgut- erzeugung |
Zur Saatguterzeugung werden mehr Völker benötigt als für eine normale Bestäubung. Wegen dieser erforderlichen Überbefliegung ist eine Verdopplung der Völker pro Kultur notwendig. Der Preis gilt für eine Blühperiode von maximal vier Wochen oder weniger. | 59,- EUR pro Volk und Blühperiode und Kultur |
Fahrtkosten | An- und Abtransport der Völker zum und vom Bestäubungsort. | 0,49 EUR pro gefahrenen Kilometer |
Sie haben Interesse?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
- Telefon: 0151 210 530 59
-
E-Mail: th@hockhonig.de