Das Kalenderjahr neigt sich dem Ende – im Bienenjahr ist Halbzeit

Heute haben wir die letzte imkerliche Arbeit an den Bienen beendet. Die vergangenen Tage haben wir die Völker mit einer 3,5%igen Oxalsäure Lösung beträufelt. Diese sehr wichtige Massnahme muss bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und bei Brutfreiheit der Völker durchgeführt werden. Aktuell also beste Bedingungen um die restlichen Varroamilben aus den Völkern zu bekommen. Die Varroamilbe ist ein aus Asien eingeschleppter Parasit, der für eine Vielzahl an Völkerverlusten verantwortlich ist. Die für die Bienen unschädliche natürliche Oxalsäure wirkt auf die Atemwege der Milbe und sie erstickt.

Für die Bienen ist, so paradox es klingen mag, allerdings gerade Halbzeit. Das Bienenjahr beginnt mit der Sommersonnenwende und der Vorbereitung auf den Winter. Jetzt kurz vor der Wintersonnenwende sind die Völker in der Winterruhe. Sobald die Tage wieder länger werden beginnt die Bruttätigkeit und damit die Vorbereitung auf den Frühling. Ein Volk besteht derzeit aus circa 5.000 bis 7.000 Bienen mit ihrer Königin. Zur Sommersonnenwende 2021 werden das dann wieder 50.000 Bienen mit Ihrer Königin und tausenden Drohnen sein. Dieses exponentielle Wachstum der Bienenvölker ist ein jährlich wiederkehrendes phänomenales Naturerlebnis, das leider nur wir Imker genießen dürfen.

Aus 5.000 werden 50.000

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s